Ajaccio : Wiege von Napoleon Bonaparte
Air Corsica bietet Ihnen die Möglichkeit, das ganze Jahr über nach Lust und Laune die Geburtsstadt des einzigen Kaisers der Franzosen, Napoleon Bonaparte, zu entdecken. Von seinem Familienhaus im Stadtzentrum über die Kathedrale, in der er getauft wurde, bis hin zu den verschiedenen Denkmälern und Orten, die seinen Namen tragen, lässt Ajaccio Sie Napoleons Lebensweg nachvollziehen. Zweifellos wird Ihnen die Stadt Ajaccio alles Wissenswerte über das Leben von Napoleon Bonaparte vermitteln, und mit Air Corsica finden Sie den kürzesten Weg zu dieser historischen Entdeckungsreise !
Fliegen Sie mit Air Corsica das ganze Jahr über von Marseille, Nizza, Lyon, Paris-Orly oder Toulouse nach Ajaccio.
Wenn Sie einmal dort sind, haben Sie die Möglichkeit, auf den Spuren Napoleon Bonapartes zu wandeln und die Orte zu besuchen, die ihm gewidmet sind. Hier ist eine Liste der verschiedenen Napoleon-Touren, die Sie erwarten: Château de la Punta auf den Höhen von Ajaccio; der Hafen und die Kais; das Haus der Milelli; die kaiserliche Kapelle; der Salon Napoléonien; das Palais Fesch, Museum der schönen Künste; die Place Abbatucci; der Casone oder Place d'Austerlirz; die Grotte des Casone; die Blutinseln; der Place du Général de Gaulle oder Place du Diamant; die Kathedrale; der Place Foch; die Patrimonialbibliothek; die Zitadelle; das Nationalmuseum des Bonaparte-Hauses; die Forcioli-Conti-Schule; der Patriotische Club.
das Maison Bonaparte, der Geburtsort von Napoleon am 15. August 1769. Das Familienhaus befindet sich in der 1 Rue Saint-Charles und wurde 1967 zum Nationalmuseum, das heute dem Nationalmuseum der Schlösser Malmaison und Bois-Préau angegliedert ist. Das vollständig möblierte, vergrößerte und restaurierte Bonaparte-Haus ist das meistbesuchte Museum Korsikas.
Der Palais Fesch, ein Kunstmuseum, das für seine italienischen Primitiven berühmt ist, beherbergt eine Napoleon-Abteilung im Erdgeschoss mit einer Skulpturengalerie, Büsten der kaiserlichen Familie, einem Fesch-Saal, einem Survilliers-Saal und einem Napoleon-III-Saal. Andere Säle, vom Erdgeschoss bis zum zweiten Stock, sind der korsischen Malerei, den italienischen Primitiven und einer Galerie mit italienischen Stillleben sowie den Altarbildern gewidmet, die in der großen Galerie ausgestellt sind. Nicht zu vergessen sind die jährlich stattfindenden Sonderausstellungen.
Die Bibliothek wurde 1801 von Lucien Bonaparte, dem Bruder Napoleons I., gegründet und erst 1868 von Napoleon III., dem Neffen Napoleons I., eröffnet. Die Bibliothek verfügt über einen Altbestand und einen zeitgenössischen Studienbestand, darunter Inkunabeln, Napoleons Taufurkunde, Bücher über Medizin, Wissenschaft, Literatur, Geschichte und Kunst. Die Bibliothek war vorübergehend wegen Renovierungsarbeiten geschlossen und soll in Kürze wieder eröffnet werden.
Die Domaine des Milelli liegt oberhalb der Stadt und besteht aus einem riesigen Park mit Bäumen und einem Arboretum, der oft von Familien besucht wird, sowie dem ehemaligen Landhaus der Bonapartes. Das Haus steht unter Denkmalschutz, ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich und wurde zum Schutz von bemerkenswerten und malerischen Orten klassifiziert. Napoleon hielt sich hier ein letztes Mal auf, als er 1799 mit seinem Generalstab, darunter Berthier, Murat und Lannes, aus Ägypten zurückkehrte.
der Casone, der auch unter den Namen "Grotte“ oder "Place d'Austerlitz“ bekannt ist. Die monumentale Bronzestatue des Kaisers blickt von der Spitze einer Treppe auf Sie herab. Sie wurde am 15. August 1938 im Casone aufgestellt, war Wind und Gischt stark ausgesetzt und erstrahlt seit 2023 nach einer umfassenden Restaurierung wieder in ihrem ursprünglichen Glanz. Die Esplanade verwandelt sich in eine Boulebahn oder ein grünes Theater, um die zahlreichen Festivals und Konzerte zu beherbergen, die jeden Sommer in Ajaccio veranstaltet werden.
der Place De Gaulle oder Place du Diamant im Herzen der Kaiserstadt. Er markiert die Trennung zwischen der Altstadt und den neuen Stadtvierteln. Die 1865 eingeweihte Statue von Napoleon I. zu Pferd, umgeben von seinen vier Brüdern Lucien, Louis, Jérôme und Joseph, ist dem Meer zugewandt.
Nutzen Sie die Vorteile des City - Pass und finden Sie alle nützlichen Informationen für Ihre Besichtigungen mit dem Office de Tourisme du Pays d'Ajaccio.
Schließlich sollten Sie die Feierlichkeiten am 15. August nicht verpassen, bei denen die Geburt des Wunderkindes von Ajaccio mit verschiedenen Zeremonien und insbesondere der Parade der "Grognards“, der napoleonischen Soldaten der kaiserlichen Garde, gefeiert wird. Jedes Jahr findet ein prächtiges Feuerwerk statt, das man vom Hafen aus bewundern kann.