Handgepäck / Aufgabegepäck
Egal ob im Frachtraum oder in der Kabine, Air Corsica stellt Ihnen hier alle notwendigen Informationen für den Transport Ihres Gepäcks zur Verfügung: Gepäckbefreiung, Anzahl der im Preis enthaltenen Gepäckstücke, Gebühren für Übergepäck, Transport von Sondergepäck, maximale Größe, Gewicht und Abmessungen Ihres Gepäcks, erlaubte und nicht erlaubte Gepäckarten an Bord, Vorschriften für den Transport von Flüssigkeiten, verbotene Waren auf unseren Flügen… Alles Wichtige, um Ihre Reise auf unseren Strecken bestmöglich vorzubereiten!
Handgepäck
Wie viele Gepäckstücke können Sie in der Kabine mitnehmen? Welche Art von Gepäck können Sie in der Kabine transportieren? Was sollten Sie in Ihrem Handgepäck aufbewahren? Größe, Gewicht, Anzahl, erlaubte Accessoires… Hier ist das Wesentliche, um Ihr Handgepäck vorzubereiten und mit Air Corsica zu reisen.
Definition von Handgepäck
Um bequem mit Air Corsica zu reisen, sollten Sie nur die für Ihr Wohlbefinden während des Fluges notwendigen Gegenstände griffbereit haben. Als „Handgepäck“ oder „Kabinengepäck“ gilt jedes Gepäckstück, das nicht im Frachtraum aufgegeben wird. Sie müssen es unbedingt kennzeichnen: Adressetiketten sind an den Flughäfen verfügbar.
Anzahl der im Handgepäck erlaubten Gepäckstücke
In der Kabine ist nur ein Handgepäckstück erlaubt, zusätzlich eventuell ein oder mehrere Accessoires wie: eine Handtasche oder eine Aktentasche, eine Kamera, ein Fotoapparat, ein kleines Laptop oder ein Artikel gleicher oder kleinerer Größe.
Ihr Accessoire muss unter den Sitz vor Ihnen passen, es sei denn, Sie sitzen in der Nähe eines Notausgangs. In diesem Fall muss das Accessoire in der Gepäckablage des Flugzeugs verstaut werden.
Die unten aufgeführten Artikel* gelten weder als Gepäck noch als Accessoire und können unter bestimmten Bedingungen in der Kabine mitgenommen werden:
Jacke, Mantel oder andere getragenen Kleidungsstücke.
Regenschirm.
Zollfreie Artikel, die an Bord oder am Flughafen gekauft wurden.
Sondergepäck wie zusammenklappbare Reisebuggys (je nach verfügbarer Platz. Die Abmessungen im zusammengeklappten Zustand dürfen 55 x 35 x 25 cm nicht überschreiten), YOYO Kinderwagen sind in der Kabine auf A320 erlaubt, für ATR 600 sind es 56 x 44 x 25 cm). Sie müssen in der Gepäckablage verstaut werden. Kindersitz, Wickeltasche, medizinisches Material (Krücken...), Transporttasche für Tiere.
Hinweis: Ein Kleidungsbeutel wird als Standard-Handgepäck betrachtet, nicht als Accessoire.
*Je nach verfügbarem Platz an Bord. Falls erforderlich, erfolgt die Aufgabe im Frachtraum kostenlos.
Gewicht und Abmessungen des erlaubten Handgepäcks
Das Handgepäck darf maximal 55 cm in der Länge, 35 cm in der Breite und 25 cm in der Tiefe (einschließlich Räder und Griffe) nicht überschreiten. Das Gewicht darf auf den Flugzeugen des Typs AIRBUS A320 maximal 12 kg betragen.
Das Handgepäck darf maximal 56 cm in der Länge, 44 cm in der Breite und 25 cm in der Tiefe (einschließlich Räder und Griffe) nicht überschreiten. Das Gewicht darf auf den Flugzeugen des Typs ATR 600 maximal 8 kg betragen.
Einschränkung auf ATR: Flüge, die mit einem ATR72 durchgeführt werden, verfügen über begrenzten Stauraum in der Kabine. Es könnte daher sein, dass wir Sie bitten, Ihr Handgepäck abzugeben und es gemäß dem üblichen Verfahren als „Handgepäck, das am Flugzeug abgegeben und wieder ausgegeben wird“, in den Frachtraum zu verlagern. Ihr Handgepäck wird somit beim Einsteigen in das Flugzeug in den Frachtraum verstaut und nach der Landung wieder an Sie zurückgegeben.
Artikel, die im Handgepäck aufbewahrt werden dürfen
Wertvolle Gegenstände: Schlüssel, Mobiltelefon (ausgeschaltet), Ausweispapiere, wichtige Dokumente, Geld, Wertgegenstände, Schmuck...
Empfindliche Gegenstände: Kamera, Computer (ausgeschaltet), Gemälde, Geschirr...
Flüssigkeiten unterliegen speziellen Vorschriften (siehe unten).
Handgepäck für Kinder unter zwei Jahren
Für ein Kind unter zwei Jahren, das keinen reservierten Sitzplatz hat, dürfen Sie nur ein einziges Handgepäckstück mit den Pflegeartikeln für Ihr Baby mitnehmen. Die maximalen Abmessungen dieses Gepäcks betragen 55 x 35 x 25 cm (Länge x Breite x Höhe) und es darf auf Airbus-Flugzeugen nicht mehr als 12 kg wiegen. Auf ATR-Flugzeugen betragen die maximalen Abmessungen 56 x 44 x 25 cm und das Gewicht darf nicht mehr als 8 kg betragen. Wenn Platz unter dem Sitz oder in einem Gepäckfach verfügbar ist, dürfen Sie einen kleinen zusammenklappbaren Kinderwagen als Handgepäck mitnehmen, andernfalls können Sie ihn kostenlos als Aufgabegepäck aufgeben.
Verbotsartikel im Handgepäck
Einige Waren stellen ein Risiko für Ihre Sicherheit und die der anderen Passagiere dar. Überprüfen Sie die folgenden Informationen, bevor Sie diese in Ihr Handgepäck legen.
Zu Ihrer Sicherheit sind die folgenden Artikel an Bord strengstens verboten.
Falls erforderlich, werden sie beim Durchleuchten Ihres Gepäcks beschlagnahmt:
Schneidwaren und alle scharfen, stumpfen oder metallischen Gegenstände, die als Waffe verwendet werden können (Beispiele: Nagelschere, Rasierklinge...).
Schusswaffen.
Patronen und Munition für Jagd- und/oder Sportwaffen.
Abflüge oder Ankünfte in die oder aus den Vereinigten Staaten: Druckerpatronen über 453 g.
Parfums in Flaschen über 100 ml.
Kosmetische Sprays in Flaschen über 100 ml.
Brennstoffe für Feuerzeuge.
Batterien mit Elektrolyt.
Feuerwerkskörper, Knallkörper, Bengalos, Notsignalfackeln, Schreckschusswaffen, Feueranzünder, Tränengas.
Campingkocher, Gasflaschen, Sauerstofftauchflaschen.
Farben, Lacke, Haarspray.
Toxische, infektiöse und radioaktive Materialien.
Chemikalien, Dünger, Unkrautvernichtungsmittel, Pestizide, Insektizide.
Abbeizer, Bleichmittel, Chlor, Waschmittel.
Brennbare Flüssigkeiten wie Kraftstoff, Verdünner, Lösungsmittel, Aceton.
Quecksilberthermometer und Barometer.
Elektrische Waffen, z.B. Elektroschocker (Taser).
Smartphones wie das Samsung Galaxy Note 7. Das Telefon darf weder an Bord noch im Handgepäck noch im aufgegebenen Gepäck transportiert werden. Eine Aufbewahrungsoption an den Flughäfen ist nicht vorgesehen.
Elektronische selbststabilisierte Fortbewegungsmittel wie Hoverboards, Einräder, Gyropoden…
Diese Liste ist nicht abschließend. Wenn Sie Fragen dazu haben, was Sie in Ihrem Gepäck mitnehmen dürfen oder nicht, und wie Sie mit bestimmten Artikeln sicher reisen können, können Sie auch die Airbag-Website konsultieren.
Produkte tierischen Ursprungs
Der Lufttransport (in der Kabine, im Frachtraum oder per Fracht) von Wildfleisch in allen Formen ist in die Europäische Union strengstens verboten. Passagiere, die gegen dieses Verbot verstoßen, müssen mit strafrechtlichen Sanktionen* rechnen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährung.
In Übereinstimmung mit Artikel L.237-3 des Französischen Land- und Fischereicodes.
Ersatzbatterien mit Lithium
Lithium-Akkus und Lithium-AA-Batterien für Laptops, Mobiltelefone, DVD-Player und medizinische Geräte dürfen nur im Handgepäck in der Kabine transportiert werden. Jede Ersatzbatterie muss in ihrer Originalverpackung aufbewahrt werden. Wenn Sie diese Originalverpackung nicht mehr haben, müssen die Kontakte der Batterien mit Klebeband isoliert und jede Batterie separat in einen Plastiksack eingewickelt werden. Es ist verboten, beschädigte, defekte oder vom Hersteller zurückgerufene Batterien zu transportieren.
Besondere Regeln für den Transport von Flüssigkeiten in der Kabine
Es gelten besondere Vorschriften für Flüssigkeiten, Cremes, Pasten, Gele und Sprays. Sie dürfen diese Produkte nur in kleinen Mengen von maximal 100 ml pro Artikel in Ihrem Handgepäck transportieren. Sie müssen unbedingt in einem transparenten Plastikbeutel mit einem maximalen Volumen von 1 Liter verpackt werden. Der Beutel muss verschlossen sein und die Artikel müssen problemlos hineinpassen. Jeder Passagier darf nur einen transparenten Plastikbeutel mitführen. Beim Durchleuchten Ihres Handgepäcks müssen Sie den Beutel mit diesen Flüssigkeitsprodukten separat vorzeigen.
Diese Regeln gelten nicht für Folgendes:
Babynahrung, die während des Fluges konsumiert werden muss.
Medikamente, die während des Fluges eingenommen werden müssen, vorausgesetzt, Sie haben ein Rezept oder eine Bescheinigung des behandelnden Arztes.
Spezielle Diätnahrung, die während des Fluges konsumiert werden muss.
Wie kann man Zeit bei der Inspektion des Gepäcks sparen ?
Zeigen Sie separat von Ihrem Handgepäck vor:
Die Flüssigkeitsprodukte, die in einem verschlossenen, transparenten Plastikbeutel verpackt sind.
Ihr Laptop, aus seiner Tasche herausgenommen.
Ihr Mantel oder Ihre Jacke.
Zollfreie Flüssigkeitskäufe
Wenn Sie Artikel, die Sie am Flughafen zollfrei gekauft haben, an Bord mitnehmen möchten, ist es wichtig zu wissen, dass:
Ihr Flug innerhalb der Europäischen Union stattfindet*: Sie können zollfreie Flüssigkeiten am Flughafen oder an Bord kaufen, vorausgesetzt, sie sind in einem versiegelten Plastikbeutel verpackt und Sie haben den Kaufbeleg dabei.
Sie fliegen von einem Nicht-EU-Land und haben einen Anschlussflug in einem europäischen Flughafen*: Kaufen Sie keine zollfreien Flüssigkeiten außerhalb der Europäischen Union oder an Bord, da diese beim Sicherheitscheck während Ihrer Anschlussverbindung beschlagnahmt werden.
*Einschließlich Norwegen, Island und Schweiz.
Gepäckrichtlinien unserer Partner und Anschlussflüge
Bitte beachten Sie, dass bei einem Flug, der von einem Flugzeug einer anderen Gesellschaft im Rahmen einer Code-Share-Vereinbarung durchgeführt wird, die Bedingungen der ausführenden Fluggesellschaft für den gesamten oder einen Teil des Fluges gelten. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Reisebüro oder der betreffenden Fluggesellschaft.
Wenn Sie einen Anschlussflug haben und mit der Fluggesellschaft eines anderen Unternehmens fliegen müssen, gelten die Gepäckbeförderungsrichtlinien dieser Fluggesellschaft. Diese können unterschiedlich sein. Wir empfehlen Ihnen daher, die Website der betreffenden Fluggesellschaft zu konsultieren und die strengeren Bedingungen für Ihr Handgepäck zu beachten.
Eine Frage zu Gepäck? Konsultieren Sie die FAQ
Aufgabegepäck
Wie viele Gepäckstücke können Sie im Frachtraum transportieren? Was sind das erlaubte Gewicht und die Abmessungen pro Gepäckstück? Hier sind die wichtigsten Informationen, um Ihr Aufgabegepäck für Ihre Reise mit Air Corsica vorzubereiten.
Eingechecktes Gepäck und im Frachtraum transportiertes Gepäck
Allgemeine Regel: Air Corsica hat die Bedingungen für kostenlos transportiertes Gepäck im Frachtraum vereinfacht. Das Konzept des „Stückgepäcks“, das bereits von den meisten Fluggesellschaften verwendet wird, ersetzt das Konzept des „Gewichtgepäcks“. Mit diesem Konzept kann der Passagier eine bestimmte Anzahl von Gepäckstücken einchecken, mit oder ohne zusätzliche Gebühren, je nach gewähltem Tarif. Die Anzahl der im Gepäckfreigepäck enthaltenen Gepäckstücke variiert also je nach Buchungsklasse Ihres Flugtickets.
Für Übergepäck wurde die Preisstruktur ebenfalls vereinfacht. Ein Pauschalpreis wird basierend auf dem Gewicht und den Abmessungen des Übergepäcks berechnet.
Erlaubene Freigepäckmenge für die Anzahl der kostenlos im Frachtraum zugelassenen Gepäckstücke
IN ZONE 1 / Inlandsflüge Frankreich:
Passagiere mit einem "Light“-Ticket haben kein Freigepäck im Frachtraum enthalten, außer für Flüge von Paris (Orly und CDG), Marseille und Nizza. Sie können bei der Buchung auf unserer Website die Option „Zusätzliches Gepäck“ wählen und diesen kostenpflichtigen Service hinzufügen.
Passagiere mit einem "Standard“-Ticket haben Anspruch auf ein Gepäckstück von 23 kg im Frachtraum, das im Ticketpreis enthalten ist.
Passagiere mit einem "Top“-Ticket haben Anspruch auf zwei Gepäckstücke von jeweils 23 kg im Frachtraum, die im Ticketpreis enthalten sind.
Passagiere mit einem "Residenten-Tarif Korsika“-Ticket haben Anspruch auf ein Gepäckstück von 23 kg im Frachtraum, das im Ticketpreis enthalten ist. Diese Freigepäckmenge wird für Studenten, junge Leute und Kinder, die auf dem Festland zur Schule gehen, oder für geschiedene Eltern, bei denen der eine in Korsika und der andere auf dem Festland lebt, auf zwei Gepäckstücke von jeweils 23 kg im Frachtraum erhöht.
Passagiere mit dem „Air Corsica Plus Abonnement-Tarif“ haben Anspruch auf zwei Gepäckstücke von jeweils 23 kg im Frachtraum, die im Ticketpreis enthalten sind.
IN ZONE 2 / Flüge von und nach Europa:
Passagiere mit einem "Light“-Ticket haben kein Freigepäck im Frachtraum enthalten. Sie können bei der Buchung auf unserer Website die Option "Zusätzliches Gepäck“ wählen und diesen kostenpflichtigen Service hinzufügen.
Passagiere mit einem "Standard“-Ticket haben Anspruch auf ein Gepäckstück von 23 kg im Frachtraum, das im Ticketpreis enthalten ist.
Passagiere mit einem "Top“-Ticket haben Anspruch auf zwei Gepäckstücke von jeweils 23 kg im Frachtraum, die im Ticketpreis enthalten sind.
Passagiere mit dem "Air Corsica Plus Abonnement-Tarif“ haben Anspruch auf zwei Gepäckstücke von jeweils 23 kg im Frachtraum, die im Ticketpreis enthalten sind.
In beiden ZONEN (ZONE 1 und ZONE 2):
"Flying Blue“-Kunden, "Silver“, "Gold“ und "Platinum“ profitieren kostenlos von einem zusätzlichen Gepäckstück von 23 kg auf den Flügen zwischen Paris (Orly und Roissy-Charles De Gaulle) und Korsika (Ajaccio, Bastia, Calvi und Figari).
Abmessungen und Gewicht der kostenlos im Frachtraum zugelassenen Gepäckstücke gemäß der erlaubten Freigepäckmenge
Größe des kostenlosen Gepäcks im Frachtraum: IN BEIDEN ZONEN darf jedes im Frachtraum kostenlos zugelassene Gepäckstück insgesamt 158 cm (Höhe + Breite + Länge) nicht überschreiten, einschließlich Griff, Tasche und Räder. Wenn die zulässigen Abmessungen überschritten werden, wird eine Pauschalgebühr für Übergepäck erhoben.
Gewicht des kostenlosen Gepäcks im Frachtraum: IN BEIDEN ZONEN darf jedes im Frachtraum kostenlos zugelassene Gepäckstück ein maximales Gewicht von 23 kg nicht überschreiten. Wenn das zulässige Gewicht überschritten wird, wird eine Pauschalgebühr für Übergepäck erhoben. Bei einem Gewicht über 32 kg muss das Gepäck per Frachtservice transportiert werden.
Übergepäckgebühr für zusätzliches und/oder übermäßiges Gepäck
Übergepäck bezeichnet jedes Gepäckstück, das Sie zusätzlich zur standardmäßigen Menge, die gemäß dem gewählten Tarif für Ihr Flugticket erlaubt ist, mitnehmen möchten, sowie jedes Gepäckstück, das außerhalb der Norm liegt (Gewicht und Abmessungen). Die Gebühr für Übergepäck wird daher am Flughafen basierend auf der Anzahl der transportierten Gepäckstücke, dem Gewicht und den Abmessungen Ihres Gepäcks festgelegt. Die Fluggesellschaft behält sich das Recht vor, den Transport von beschädigtem, schlecht verpacktem oder nicht konformem Gepäck zu verweigern.
IN ZONE 1 / Inlandsflüge Frankreich:
Das erste Übergepäckstück wird mit 30 €* berechnet, das zweite Gepäckstück mit 55 € und jedes weitere Gepäckstück mit 55 €.
Ein Gepäckstück, das die Abmessungen überschreitet (>158 cm), wird mit 20 € berechnet, unabhängig von der Buchungsklasse.
Ein Übergepäckstück im Gewicht (>23 kg) wird mit 20 € berechnet, unabhängig von der Buchungsklasse.
Auf den Strecken zwischen Paris und Korsika (Ajaccio, Bastia, Calvi und Figari): Das erste Übergepäckstück wird mit 70 € berechnet, das zweite Gepäckstück mit 70 €* und jedes weitere Gepäckstück mit 70 €*. Ein Übergepäckstück im Gewicht (>23 kg) wird mit 20 € berechnet..
*Neue Tarife gelten ab dem 25. Oktober 2023.
Der Tarif variiert je nach der Fluggesellschaft, die den Flug durchführt (Paris): Wenn Sie mit einem Flug von Air France reisen, müssen Sie sich direkt an Air France wenden, um die geltenden Tarife zu erfahren und die Option zu buchen.
IN ZONE 2 / Flüge von und nach Europa:
Das erste Übergepäckstück wird mit 55 € berechnet, das zweite Gepäckstück mit 55 € und jedes weitere Gepäckstück mit 55 €.
Ein Gepäckstück, das die Abmessungen überschreitet (>158 cm), wird mit 55 € berechnet, unabhängig von der Buchungsklasse.
Ein Übergepäckstück im Gewicht (>23 kg) wird mit 30 €* berechnet, unabhängig von der Buchungsklasse.
*Neue Tarife gelten ab dem 25. Oktober 2023.
Der Tarif variiert je nach der Fluggesellschaft, die den Flug durchführt (Paris): Wenn Sie mit einem Flug von Air France reisen, müssen Sie sich direkt an Air France wenden, um die geltenden Tarife zu erfahren und die Option zu buchen.
Transport von Gepäck durch den Frachtservice "Air Corsica Cargo“
Gepäckstücke, die die maximal erlaubten Abmessungen oder das Gewicht überschreiten, können nur durch den Frachtservice „Air Corsica Cargo“ transportiert werden. Sie können diesen Service auch für den Transport von Sondergepäck nutzen.
Jedes Gepäckstück im Frachtraum darf nicht mehr als 32 kg (70,5 lbs) wiegen. Gepäckstücke, die das maximale erlaubte Gewicht überschreiten, können nur per Fracht transportiert werden.
Das Gesamtgewicht aller Ihrer Gepäckstücke im Frachtraum darf 200 kg (441 lbs) nicht überschreiten. Darüber hinaus können Ihre Gepäckstücke nur per Fracht transportiert werden.
Die maximal erlaubten Abmessungen (Länge + Breite + Höhe) für jedes Gepäckstück im Frachtraum hängen vom Flugzeugtyp ab und variieren von 190 cm (74 Zoll) bei ATR72 bis 323 cm (127 Zoll) bei Airbus A320.
Konsultieren Sie unseren Bereich über den Frachtservice: Frachtservice "Air Corsica Cargo“.
Die Regel der bedeutendsten Strecke
Wenn der längste oder wichtigste Teil Ihrer Reise aus geografischer Sicht nicht von Air Corsica, sondern von einer anderen Fluggesellschaft durchgeführt wird, können deren Regeln auch auf Flüge von Air Corsica oder Air Corsica-Flugnummern angewendet werden.
Wenn Air Corsica den längsten oder wichtigsten Teil Ihrer Reise aus geografischer Sicht durchführt, gelten die geltenden Regeln und Gebühren unserer Fluggesellschaft.
Bitte beachten Sie, dass die erlaubte Gepäckbefreiung auf Ihrem E-Ticket und Ihrem Reisehinweis angegeben ist.
Eingechecktes Gepäck und im Frachtraum transportiertes Gepäck für Kinder unter zwei Jahren
In den Tarifen Standard und Top kann ein Kind unter 2 Jahren, das keinen Sitzplatz reserviert hat, kostenlos ein Gepäckstück von 10 kg im Frachtraum mitnehmen, das im Ticketpreis enthalten ist, sowie einen Kindersitz, einen „Reisebuggy“ oder einen vollständig zusammenklappbaren Kinderwagen.
Im Tarif Light sind die Gepäckstücke eines Kindes unter 2 Jahren, das keinen Sitzplatz reserviert hat, nicht im Ticketpreis enthalten, außer auf den öffentlichen Linien zwischen Ajaccio, Bastia, Calvi, Figari, Marseille, Nizza und Paris-Orly.
Wenn Sie einen Sitzplatz für Ihr Kind reserviert haben, haben Sie das Recht, den Kindersitz (Autokindersitz) mitzunehmen, vorausgesetzt, er passt zwischen die Armlehnen des Flugzeugsitzes. Aus diesem Grund darf die maximale Breite des Kindersitzes 42 cm nicht überschreiten. Nur Kindersitze, die keine Mängel aufweisen und sichtbar das EU-Zertifizierungslabel oder das eines anderen offiziellen Zertifizierungsorgans tragen, dürfen an Bord des Flugzeugs verwendet werden.
Verbotene Artikel im Frachtraum
Einige Materialien oder Gegenstände, die als „gefährliche Waren“ bezeichnet werden, stellen ein Risiko für Ihre Gesundheit und Sicherheit sowie die der anderen Passagiere dar. Einige sind verboten, andere unterliegen Vorschriften. Hier sind die Artikel, die auf allen Air Corsica-Flügen im Frachtraum verboten sind.
Zu Ihrer Sicherheit sind bestimmte Artikel an Bord strengstens verboten und dürfen niemals in Ihrem Frachtraumgepäck verstaut werden:
Streichhölzer, Feuerzeuge und deren Brennstoffe.
E-Zigaretten sowie deren Ersatzbatterien.
Batterien mit Elektrolyt.
Abflüge oder Ankünfte in die oder aus den Vereinigten Staaten: Druckerpatronen über 453 g.
Feuerwerkskörper, Knallkörper, Bengalos, Notsignalfackeln, Schreckschusswaffen, Feueranzünder, Tränengas.
Campingkocher, Gasflaschen, Sauerstofftauchflaschen.
Farben, Lacke, Haarspray.
Toxische Materialien, infektiöse Materialien, radioaktive Stoffe.
Chemikalien, Dünger, Unkrautvernichtungsmittel, Pestizide, Insektizide.
Abbeizer, Bleichmittel, Chlor, Waschmittel.
Brennbare Flüssigkeiten wie Kraftstoff, Verdünner, Lösungsmittel, Aceton.
Quecksilberthermometer, Barometer.
Tauchlampen (Batterie und/oder Lampe nicht angeschlossen).
Produkte tierischen Ursprungs: Der Lufttransport (in der Kabine, im Frachtraum oder per Fracht) von Wildfleisch in allen Formen ist in die Europäische Union strengstens verboten. Passagiere, die gegen dieses Verbot verstoßen, müssen mit strafrechtlichen Sanktionen* rechnen (weitere Informationen auf der Website der Europäischen Union).
Smartphones wie das Samsung Galaxy Note 7. Das Telefon darf weder an Bord noch im Handgepäck noch im aufgegebenen Gepäck transportiert werden. Eine Aufbewahrungsoption an den Flughäfen ist nicht vorgesehen.
Elektrische Fahrräder (E-Bike).
Elektronische selbststabilisierte Fortbewegungsmittel wie Hoverboards, Einräder, Gyropoden…
Diese Liste ist nicht abschließend. Wenn Sie Fragen dazu haben, was Sie in Ihrem Gepäck mitnehmen dürfen oder nicht und wie Sie mit bestimmten Artikeln sicher reisen können, können Sie auch die Airbag-Website konsultieren.
* In Übereinstimmung mit Artikel L.237-3 des Französischen Land- und Fischereicodes.
Übergepäck
Übergepäck bezeichnet tatsächlich Gepäckstücke, die das erlaubte Gewicht oder die erlaubte Größe überschreiten, aber auch zusätzliche Gepäckstücke. Der Transport solcher Gepäckstücke erfordert die Zahlung eines Aufpreises, der bei der Kundenbetreuung von Air Corsica oder direkt am Flughafen zu leisten ist. Darüber hinaus kann jedes Gepäckstück, dessen Gewicht 32 Kilogramm überschreitet, nur per Fracht transportiert werden. Die Fluggesellschaft behält sich das Recht vor, den Transport von beschädigtem, schlecht verpacktem oder nicht konformem Gepäck zu verweigern.
Die Tarife für Übergepäck gestalten sich wie folgt:
IN ZONE 1 / Inlandsflüge Frankreich:
Das erste Übergepäckstück wird mit 30 €* berechnet, das zweite Gepäckstück mit 55 € und jedes weitere Gepäckstück mit 55 €.
Ein Gepäckstück, das die Abmessungen überschreitet (>158 cm), wird mit 20 € berechnet, unabhängig von der Buchungsklasse.
Ein Übergepäckstück im Gewicht (>23 kg) wird mit 20 €* berechnet, unabhängig von der Buchungsklasse.
Auf den Strecken zwischen Paris und Korsika (Ajaccio, Bastia, Calvi und Figari): Das erste Übergepäckstück wird mit 70 € berechnet, das zweite Gepäckstück mit 70 €* und jedes weitere Gepäckstück mit 70 €. Ein Übergepäckstück im Gewicht (>23 kg) wird mit 20 € berechnet.
Der Tarif variiert je nach der Fluggesellschaft, die den Flug durchführt (Paris): Wenn Sie mit einem Flug von Air France reisen, müssen Sie sich direkt an Air France wenden, um die geltenden Tarife zu erfahren und die Option zu buchen.
*Neue Tarife gelten ab dem 25. Oktober 2023.
IN ZONE 2 / Flüge von und nach Europa:
Das erste Übergepäckstück wird mit 55 € berechnet, das zweite Gepäckstück mit 55 € und jedes weitere Gepäckstück mit 55 €.
Ein Gepäckstück, das die Abmessungen überschreitet (>158 cm), wird mit 55 € berechnet, unabhängig von der Buchungsklasse.
Ein Übergepäckstück im Gewicht (>23 kg) wird mit 30 €* berechnet, unabhängig von der Buchungsklasse.
*Neuer Tarif gilt ab dem 25. Oktober 2023.
Sondergepäck
Sondergepäck erfordert eine vorherige Zustimmung durch unseren Kundenservice, den Sie unter folgender Nummer kontaktieren können: 0 825 35 35 35 (0,20 € pro Minute) und aus dem Ausland unter 00 33 4 95 20 95 20 (nicht teurer Tarif), 7 Tage die Woche von 08:00 bis 20:00 Uhr.
Es unterliegt unterschiedlichen Gebühren und muss in Ihrem Buchungsdossier vermerkt werden.
Als Sondergepäck gelten:
Fahrrad/Tandem ohne Elektrik
Golfausrüstung
Wassersportausrüstung (Surfbrett, Kitesurfen oder Body-Surfen) über 23 kg
Tauchflasche
Jagd- oder Sportwaffe
Munition, maximal 5 kg
Rollstuhl
Konsultieren Sie die Seite "Sondergepäck“
Und die folgenden Ausrüstungsgegenstände, wenn sie das zulässige Gewicht und die Größe für die Kabine und den Frachtraum überschreiten:
Surfen, Body-Surfen, Kitesurfen, Windsurfen oder Longboard
Tauchausrüstung
Ski und Snowboard
Nicht-elektrisches Rollbrett
Angelgerät
Müssen per Fracht transportiert werden:
- Kajaks und Kanus
Konsultieren Sie die Seite "Frachtgepäck“
Lithiumbatterien und akkus
Angesichts der Sicherheitsprobleme, die die Luftfahrtindustrie betreffen, wurde die IATA-Vorschrift für den Transport von Lithiumbatterien und -akkus verschärft, und Air Corsica muss diese Maßnahmen daher strikt anwenden.
Um zu erfahren, ob Lithiumbatterien (Ion- und Metallbatterien) und Geräte, die mit diesen Batterien betrieben werden, an Bord unserer Flugzeuge erlaubt sind, müssen Sie die Energie in Wattstunden der Batterien und deren Konfiguration kennen (z. B. ob die Batterien in einem Gerät enthalten sind oder ob es sich um zusätzliche Ersatzbatterien handelt).
Beschränkungen für Lithiumbatterien.
Hinweis: Seit dem 08.01.2016 sind kleine Fahrzeuge, die mit Lithium-Ionen-Batterien betrieben werden, wie Hoverboards, Einräder und andere selbstbalancierte Gyropoden, im Frachtraumgepäck und Handgepäck auf allen Air Corsica-Flügen aufgrund des Brandrisikos verboten.
Laut unseren Richtlinien werden diese Artikel beim Check-in abgelehnt, und es liegt in der Verantwortung des Passagiers, diese verbotenen Artikel vor dem Boarding zu entsorgen. Air Corsica wird diese Artikel aufgrund des damit verbundenen Brandrisikos nicht aufbewahren.
Ausnahme
Rollstühle mit Lithium-Ionen-Batterien oder ähnliche Mobilitätshilfen, die von Passagieren mit eingeschränkter Mobilität aufgrund einer dauerhaften oder vorübergehenden Gesundheitsbeeinträchtigung (z. B. gebrochene Beine) oder aufgrund ihres Alters verwendet werden, unterliegen der Genehmigung durch die Fluggesellschaft.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an tex@aircorsica.com.
Hinweis: Abnehmbare Batterien mit einer Energie von mehr als 300 Wh werden an Bord nicht akzeptiert.
Ersatzbatterien oder -akkus
Wiederaufladbare Lithium-Batterien und Lithium-AA-Batterien für Laptops, Mobiltelefone, DVD-Player und medizinische Geräte dürfen nur im Handgepäck in der Kabine transportiert werden. Jede Ersatzbatterie muss in ihrer Originalverpackung aufbewahrt werden. Wenn Sie diese Originalverpackung nicht mehr haben, müssen die Kontakte der Batterien mit Klebeband isoliert und jede Batterie separat in einem Plastiksack verpackt werden. Es ist verboten, beschädigte, defekte oder vom Hersteller zurückgerufene Batterien zu transportieren.
Smart Gepäck
Gepäckstücke, die mit einer Lithium-Batterie ausgestattet sind (≤ 2,7 Wh für Ionentyp oder ≤ 0,3 g für Metalltyp), abgesehen von einer Lithium-Knopfzelle (z. B. Smart Gepäck), müssen die folgenden Anforderungen erfüllen:
Wenn das Gepäck im Frachtraum aufgegeben werden muss, muss die Lithium-Batterie entfernt und im Handgepäck transportiert werden; oder
Das Gepäck ist in der Kabine erlaubt, wenn es die Größen- und Gewichtsvorgaben erfüllt und die Batterie bei Bedarf entfernt werden kann.
Gepäck, bei dem die Lithium-Batterie nicht entfernt werden kann, ist für den Transport verboten.
Reisen Sie in aller Ruhe...

Air Corsica allows you to transport special baggage. Find out about the conditions to be complied with.

Freight service is easier than ever with Air Corsica! To explore the terms and conditions of this service, click here!

Do not miss anything with Air Corsica and enjoy your journey.